Freie Liste Niederbuchsiten Wahlen 2025
Gemeinsam - Nachhaltig - Engagiert
von links ( Manuela Scognamiglio, Kim Lengyel, Sabine Gerber, Thomas Gutzwiller, Nicole Zeltner, Andreas Dietschi, Beat Kamber )
Einladung zum Kennenlernen der Freien Liste bei der Sammelstelle in Niederbuchsiten
Die Freie Liste Niederbuchsiten lädt ein!
Am Samstag, 26.04.2025 lädt die Freie Liste Niederbuchsiten ein. Gerne begrüssen wir alle Einwohnerinnen und Einwohner von Niederbuchsiten zum Kennenlernen der Kandidaten der Freien Liste. Von 09.00 bis 12:00 Uhr beantworten wir ihre Fragen.
Wir freuen uns auf viele interessante Begegnungen und Gespräche.
Projekt TLF
KIm Lengyel / Gemeinderat

Neues Tanklöschfahrzeug für Niederbuchsiten
Seit 1997 wird mit der Gemeinde Oberbuchsiten ein gemeinsames Tanklöschfahrzeug (TLF) eingesetzt. Dieses muss nach über 25 Jahren ersetzt werden. Die Zusammenarbeit ist mit einem Vertrag geregelt.
Die Beschaffung und Unterhaltskosten für das TLF verteilen sich zu 1/3 Niederbuchsiten und 2/3 Oberbuchsiten. Der Standort des TLF ist Oberbuchsiten.
Nach 25 Jahren steht nun die Ersatzbeschaffung für das Fahrzeug an, welches am Ende seiner Einsatzdauer angelangt ist. Deshalb wurde von uns die Evaluation für ein neues und eigenes TLF durchgeführt. Mit dem Umbau und der Sanierung unseres Feuerwehr-Magazins ist gemäss Richtlinien der Solothurnischen Gebäudeversicherung (SGV) bereits der Platz für ein TLF entsprechend vorgesehen.
Seit der Beschaffung des aktuellen TLF ist die Bevölkerungszahl von ca. 800 ist auf heute über 1'330 angestiegen. Dies entspricht einem Zuwachs von 60%.
Die grösseren Objekte mit Tiefgarage (welche anspruchsvoll für die FW sind) haben sich ver5facht. Zudem ist eine deutliche Zunahme des Gewerbes zu verzeichnen.
Im Weiteren gibt es abgelegene Objekte wie die Waldhütte, das Schützenhaus oder der Schweinestall (Länggass) bei welchen ohne TLF nur mit erheblichem Zeitverlust eine Brandbekämpfung möglich ist.
Neues TLF für Niederbuchsiten (fast gleicher Aufbau wie Härkingen)
Das Ortsbild hat sich ebenfalls entsprechend verändert und die schnellstmögliche Inter-vention ist nur durch die eigene Feuerwehr gewährleistet. Sprich ohne eigenem TLF besteht das Risiko durch Verfahren oder falsches Anfahren des Objekts.
Die SGV vermerkt zudem in Ihren Kommandoakten (Vorgaben für die FW) klar, dass eine Typ 1 Feuerwehr wie der unsrigen, ein eigenes TLF beinhaltet.
Bei einem Brand muss ein entsprechendes Fahrzeug innerhalb von 10 Minuten am Ereignisort sein. Ein TLF ist für eine Gemeinde klar ein Sicherheitsaspekt.
Kim Lengyel
Projekt «Spiele-Schrank»
Manuela Scognamiglio / Gemeinderätin

Auf unserem Dorfplatz entsteht ein neuer Treffpunkt für Spielbegeisterte! Ab April 2025 wird neben dem Bücherschrank ein Spieleschrank aufgestellt. Hier können Spiele die zu Hause nicht mehr genutzt werden, vollständig und spielbereit abgelegt werden, damit andere diese mitnehmen und ausprobieren können. Der Schrank soll nicht nur als Tauschbörse dienen, sondern auch dazu anregen, einmal ein Spiel direkt auf dem Dorfplatz zu spielen. Ob Brettspiele, Kartenspiele oder Puzzle, wer nach neuer Unterhaltung sucht, findet hier bestimmt etwas Passendes.

Manuela Scognamiglio
Wahlplakate
Am Samstagnachmittag wurde ein weiterer Schritt in Richtung Wahlen gemacht. In Niederbuchsiten haben wir unsere Wahlplakate aufgehängt.
Wir freuen uns auf Ihre Stimme am 18. Mai 2025 Liste 2 / Gemeinsam - Nachhaltig - Engagiert
