Beat Kamber

Über mich

Geboren wurde ich vor 63 Jahren. Aufgewachsen bin ich zusammen mit meinen 2 Schwestern und meinen 4 Brüdern in Olten. Durfte dort eine schöne Kindheit erleben. Nachdem ich Schule und Lehre absolviert hatte, zog ich zu Hause aus und lebte für ein Jahr in Kappel.
Im alter von 27 Jahren heiratet ich Monika. Wir wohnten dann seit 1988 zusammen im Haus ihrer Pflegeeltern in Niederbuchsten. Gemeinsam durften wir 3 tolle Töchter heranwachsen sehen.
Vor 10 Jahren ging meinen Traum in Erfüllung, wir konnten unser Eigenheim in Niederbuchsiten beziehen, wo wir aktuell mit unseren beiden Hunden zu Hause sind.

Beruf

Nach der obligatorischen Schule machte ich eine Lehre als Tiefdruckätzer. Arbeitet während einigen Jahren im Lehrbetrieb als Tiefdruckätzer. Bekam dann die Möglichkeit intern in die Informatikabteilung zu wechseln. Dort war ich erst als Operator tätig. Nachdem ich noch einmal in die Schule gegangen bin und als Informatik Techniker abgeschlossen habe, wechselte ich anschliessen in die SAP-Abteilung und war dort als SAP Basis Engineer tätig.
Neben meinem Job war ich auch während Jahren als Arbeitnehmervertreter tätig.
Nach mehr als 30 Jahre die bei der Ringier AG, wechselt ich zur RUAG nach Emmen.
Hauptberuflich war ich als SAP Basis Engineer bei RUAG angestellt, habe mich dann auch dort für die Interessen der Mitarbeiter als Arbeitnehmervertreter eingesetzt. Als RUAG entschieden hatte, die Betreibung der Informatik an eine indische Firma auszulagern, wechselte ich vor rund vier Jahren noch einmal den Arbeitgeber. Seit September 2021 bin ich nun als SAP Basis Engineer bei der Firma fernao somnitec in Gerlafingen tätig.

Freizeit und Hobbys

Meine Freizeit verbringe ich sehr gerne mit meiner Familie. Dazu gehören auch Spaziergänge mit unseren beiden Hunden. Spiele noch regelmässig Fussball mit den Altsenioren von Härkingen. Zu meinen Hobbies gehört auch das Angeln, welches aber die letzten Jahre meist zu kurz kam, da ich mich noch als Juniorenfussballtrainer und auch im Vorstand des Fischereivereins Thal-Gäu engagierte. Als Mitglied der Fasnachtsclique Chräägeler bin ich jeweils für den Wagenbau verantwortlich.

Meine Motivation

Die Politik hat mich schon immer interessiert. Aktiv meinen Beitrag zu leisten und in der Gemeinde mitzuhelfen, dass es uns in Niederbuchsiten gut geht.
Als Teil der Behörde ist man nahe am Geschehen, bekommt mit was in der Gemeinde passiert und kann so seinen Input zu den Entscheidungen geben.
Ich war und bin seit Jahren schon für die Gemeinde tätig. War dies als Gemeinderat, Sozialkommissionsmitglied, Delegierter der Sozialregion oder aktuell als Delegierter der Kreisschule. Seit Januar dieses Jahres bin ich wieder als Gemeinderat für die Gemeinde tätig.

 


Beat Kamber (bisher)

Ressort:

  • Werke / Verkehr
  • Energie
  • Werkkommission / Gemeinderat
  • Zweckverband Kreisschule Gäu / Delegierter