Manuela Scognamiglio
Mein Name ist Manuela Scognamiglio, bin geboren am 12. November 1985 und lebe seit nun mehr als zehn Jahren mit meiner Familie hier in unserem Eigenheim in Niederbuchsiten. Ich freue mich sehr, dass meine Kinder in diesem Familienfreundlichen Dorf aufwachsen dürfen. Man kennt und hilft einander wie in einer grossen Familie. Diese Art von Zusammenleben schätze ich sehr. Als Mutter von drei Kindern (1, 6 und 8 Jahre alt) liegt mir das Wohl der Familien in unserer Gemeinde besonders am Herzen.
Gemeinsam - Miteinander - Füreinander
Seit vier Jahren bin ich im Gemeinderat tätig und engagiere mich mit viel Herzblut für das Ressort Soziales. Zusätzlich bin ich Präsidentin der Kommission für Gesellschaftsentwicklung und Alter, wodurch ich bereits mehrere erfolgreiche Anlässe für Jung und Alt mit-organisieren durfte.
Beruf
Neben all den Aufgaben im Ressort und in der Kommission, arbeite ich noch im Sekretariat der Primarschule Niederbuchsiten und biete zudem unter der Woche einen Mittagstisch sowie Kinderbetreuung an. Nebenbei gehören auch alle Arbeiten rund um und im Haus zu meinen Tätigkeiten als Hausfrau, Ehefrau und Mutter.
Gemeinsam - Miteinander - Füreinander
Seit vier Jahren bin ich im Gemeinderat tätig und engagiere mich mit viel Herzblut für das Ressort Soziales. Zusätzlich bin ich Präsidentin der Kommission für Gesellschaftsentwicklung und Alter, wodurch ich bereits mehrere erfolgreiche Anlässe für Jung und Alt mit-organisieren durfte.
Beruf
Neben all den Aufgaben im Ressort und in der Kommission, arbeite ich noch im Sekretariat der Primarschule Niederbuchsiten und biete zudem unter der Woche einen Mittagstisch sowie Kinderbetreuung an. Nebenbei gehören auch alle Arbeiten rund um und im Haus zu meinen Tätigkeiten als Hausfrau, Ehefrau und Mutter.
Freizeit und Hobbys
In meiner Freizeit bin ich gerne aktiv. Ich spiele regelmässig Unihockey bei den Damen 3. Liga hier in Niederbuchsiten, spiele Badminton und erledige gerne alle Gartenarbeiten rund ums Haus. Im Winter fahre ich Ski oder Snowboard, im Sommer liebe ich es, mit meiner Familie campen zu fahren und Zeit in der Natur zu verbringen. Generell begeistert mich das Reisen. Neue Länder und deren Kulturen kennenzulernen, fasziniert mich immer wieder. Ich schätze den Austausch mit Menschen aus verschiedenen Welten, interessiere mich für ihre Lebensweise und lasse mich gerne kulinarisch inspirieren.
Meine Motivation
Als Verantwortliche im Ressort Soziales stehen aktuell viele wichtige Themen an. Die Altersstrategie (Älter werden im Dorf), Familienfreundlichkeit (Kibon Kinderbetreuung), sowie die frühe sprachliche Integration (integrales Integrationsmodell) sind zentrale Themen, die ich aktiv mitgestalten möchte. Eine gute Zusammenarbeit und ein offenes Ohr für die Anliegen der Bevölkerung sind mir besonders wichtig.
Gemeinsam gestalten wir unsere Gemeinde mit Ideen, Einsatz und Herzblut
Miteinander schaffen wir ein starkes, lebendiges Dorf, in dem sich alle wohlfühlen.
Füreinander setzen wir uns ein, helfen uns gegenseitig und stärken den sozialen Zusammenhalt.
Dieser Grundsatz prägt mein Engagement im Gemeinderat wie auch in der Kommission für Gesellschaftsentwicklung und Alter. Er widerspiegelt meine Werte. Eine Gemeinde, in der sich alle Menschen unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation willkommen und unterstützt fühlen. Ich setze mich mit Überzeugung für unser Dorf ein. Es gibt noch viel zu tun und ich möchte weiterhin meinen Beitrag leisten.
Dafür brauche ich ihre Unterstützung! Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen und würde mich über Ihre Stimme freuen.

Manuela Scognamglio (bisher)
Ressort:
- Soziales
- Alter
- Gesellschaftsentwiklung
- Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu / Delegierte
- Kommission für Gesellschaftsentwicklung und Alter / Präsidentin
- Zweckverband Sozialregion Thal-Gäu / Delegierte