Thomas Gutzwiller
Privat-Familie
Am 12. Februar 1969 wurde ich als erstes von drei Kindern in Basel geboren. Nach einem kurzen Aufenthalt in Münchenstein zog die Familie wieder nach Wangen bei Olten. In Wangen besuchte ich die Grund und Oberstufe und verbrachte meine ganze Kindheit. Meine beiden Töchter Lara und Sina, leben in Niederbuchsiten, sind mittlerweile erwachsen und engagieren sich mit der Jugend im STV. In meiner Freizeit bin ich gerne in den Bergen unterwegs. Auf der Belchenfluhe in Hägendorf im ausgebauten Bunker meines Grossvaters verbringe ich mit meiner Frau Myriam viel Zeit. Dort geniessen wir bei einem feinen Fondue oder einer Grillade die Ruhe und Abgeschiedenheit. Meine Leidenschaft ist die Fasnacht. Als Aktives Mitglied der "Schlumpf Zunft Hägendorf" engagiere ich mich während der Fasnacht, aber auch sonst am Vereinsleben. Als passiv Mitglied des STV Niederbuchsiten leite ich das OK der Turnerunterhaltung, welche alle zwei Jahre in der Mehrzweckhalle stattfindet. Nach fast 30 Jahren aktivem Feuerwehrdienst (Wangen bei Olten (RFU), Trimbach, Herzogenbuchsee und der Betriebsfeuerwehr KKG) bin ich nun auch dem Feuerwehrverein Niederbuchsiten beigetreten.
Beruf
Meine Lehre als Isolierspengler absolvierte ich in Olten bei der Willi Schneider AG Isolierungen. Bei der WSO arbeitete ich mit kurzen Unterbrüchen viele Jahre, bis ich 2003 ins Kernkraftwerk Gösgen wechselte. Im KKG arbeitete ich dann während 20 Jahren. Ich war ich für den gesamten Isolationsunterhalt zuständig. Während dieser Zeit hatte ich die Möglichkeit, an vielen Weiterbildungen teilzunehmen. Besondere Weiterbildungen, die mich geprägt haben, waren sicherlich die 7 Wege zur Effektivität und das führen von Fremdpersonal. Im Jahr 2013 habe ich eine Ausbildung zum Diplomierten Masseur begonnen und 2014 mit Erfolg abgeschlossen. Die Arbeit mit Menschen hatte mich schon immer begeistert. Diese Leidenschaft mit Menschen zu arbeiten hat mich 2023 dazu bewogen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Heute führe ich erfolgreich eine Massagepraxis in Langenthal.
Gemeinderat / Motivation
Im Sommer 2023 wurde ich als Ersatzmitglied der Freien Liste gewählt. Seit dem 01. April 2024 bin ich ein Ordentliches Mitglied im Gemeinderat. In meinen Ressorts: Öffentliche Gebäude / Gewerbe und Industrie - fühle ich mich sehr wohl. Ich lege grossen Wert auf eine offene Kommunikation mit dem Ziel, eine transparente Verbindung zwischen Gemeinderat und der Gemeinde zu schaffen.
Durch regelmässige Gespräche und den Austausch mit den Einwohnerinnen und Einwohner schaffe ich eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich jeder ermutigt fühlt, seine Meinung und seine Ideen einzubringen. Jede Stimme soll gehört werden und aktiv in Entscheidungsprozesse eingebunden werden.
Ich lege grossen Wert darauf, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären, damit jeder die Entscheidung und ihre Hintergründe nachvollziehen kann. Ich habe ein offenes Ohr für die Fragen und Anliegen der Einwohnerinnen und Einwohner und nehme diese ernst. Mein lösungsorientierter Ansatz trägt dazu bei, Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen und positive Veränderungen in unserer Gemeinde herbeizuführen.
Durch eine offene Kommunikation und aktives Zuhören kann die Verbindung zwischen dem Gemeinderat und den Einwohnerinnen und Einwohner aus Niederbuchsiten gestärkt und die Entwicklung der Gemeinde vorangetrieben werden.
Gemeinsam - Nachhaltig - Engagiert
Ich bedanke mich für ihre Unterstützung
Thomas Gutzwiller (bisher)
Ressort:
- Vize- Gemeindepräsident
- Öffentliche Bauten
- Gewerbe & Industrie
- Finanzkommission
- Gemeindepräsidentenkonferenz Gäu / Delegierter