Kim Lengyel

Über mich:

Mein Name ist Kim Lengyel, ich bin 48 Jahre alt, verheiratet und stolzer Vater von sieben Kindern. Ich komme ursprünglich aus Basel-Stadt wo ich am 11.02.1977 geboren bin.
Trotze einem Wechsel des Wohnorts nach Frankreich in den Jugendjahren, habe ich Schule, Ausbildung und Freizeit mehrheitlich in Basel und der Schweiz verlebt.
Nach der Lehre als Tiefbauzeichner mit Berufsmatura haben ich die Rekruten- und Unteroffiziersschule in der Schwizer Armee absolviert.
Anschliessend konnte ich erfolgreich mein Studium als Bauingenieur FH abschliessen.
Seit 2005 arbeite ich nun bei der Stahl Gerlafingen AG im Kanton Solothurn und durfte in dieser Zeit meine Frau Manuela aus dieser Region kennenlernen und heiraten.
2016 konnten wir uns unseren Traum vom Eigenheim hier in Niederbuchsiten erfüllen.
Wir wurden mit offenen Armen empfangen und durften hier viele neue Freundschaften und grossartige Bekanntschaften schliessen und sind froh, unsere Kinder an einem so schönen Ort aufwachsen lassen zu können.
Seit 2017 darf ich der Gemeinde mit viel Engagement und Einsatz als Gemeinderat dienen.
Es erfüllt mich mit viel Freunde aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinde mitzuwirken.
Ich bin eine offene Person, die gerne zuhört, andere Standpunkte ernst nimmt und stets bemüht ist, die beste Lösung oder einen guten Kompromiss zu finden.


Beruf:

Stv. Leiter Marketing und Verkauf bei Stahl Gerlafingen AG
Sales Manager Bewehrungsstahl Markt Schweiz
Dipl. Bauningenieur FH
20 Jahre Berufserfahrung in einem einzigartigen Umfeld


Freizeit und Hobbys:

Als Vater von 7 Kindern steht für mich natürlich die Familie im Vordergrund. Ich versuche so viel Zeit wie möglich mit Ihnen zu verbringen und jede Minute zu geniessen.
Wir sind gerne draussen am Spazieren, Velo- oder Rollschuh/Rollerskatefahren und vieles mehr.
Ausgleich finde ich zudem in unserem Garten bei der Gartenarbeit oder wann immer es für uns möglich ist, in den Sommer oder Skiferien.


Meine Motivation:

Mein Ziel ist es, aktiv zur positiven Entwicklung unserer Gemeinde beizutragen.
Ein gutes Miteinander innerhalb der Gemeinde und über deren Grenzen hinaus ist für mich von zentraler Bedeutung. Ich bin überzeugt, dass ein respektvoller Umgang und offener Dialog miteinander, wie wir ihn bereits leben, die Grundlagen für eine starke und lebendige Gemeinschaft sind.
Ich setze mich für eine pragmatische und zielgerichtete Sachpolitik ein, die nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen unserer Gemeinde findet. Besonders am Herzen liegt mir das Thema Nachhaltigkeit. Wir müssen heute Verantwortung übernehmen, um eine lebenswerte Zukunft für unsere Kinder zu sichern. Dazu gehört der sorgsame Umgang mit Ressourcen, eine umweltfreundliche Infrastruktur und langfristig tragfähige Konzepte für unsere Gemeinde.
Ich bin davon überzeugt, dass ich mit meinem Engagement, meiner Erfahrung und meiner Bereitschaft zum Dialog einen wertvollen Beitrag zur Arbeit des Gemeinderats leisten kann. Gerne möchte ich mich weiterhin dieser Verantwortung stellen und aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinde mitwirken. Ich danke allen Einwohnern für das bis anhin bereits entgegengebrachte Vertrauen.
 
 
Kim Lengyel (bisher)
 
Ressort:
  • Öffentliche Sicherheit 
  • Militär 
  • Zivilschutz und Feuerwehr
  • Solothurner Kantonal Feuerwehrverband FVSO / Delegierter